
Von tanzenden Teilchen und sauren Eiern…
Party, Popcorn, pralle Preise: Nach drei Jahren konnte die Abschlussveranstaltung der Evonik Kinderuni endlich wieder vor den Toren des Industrieparks stattfinden. ... MEHR
Party, Popcorn, pralle Preise: Nach drei Jahren konnte die Abschlussveranstaltung der Evonik Kinderuni endlich wieder vor den Toren des Industrieparks stattfinden. ... MEHR
Mehr als sieben Kilometer Akten – so viel umfasst der Bestand des Evonik Konzernarchivs. ... MEHR
Alle an einer Ausbildung interessierten jungen Menschen können sich ab dem 1. Juni 2022 für ihren Wunschberuf bei Evonik bewerben. ... MEHR
Die Inklusionsinitiative "Menschen in Hanau" und die als "Lego-Oma" bekannt gewordene Hanauerin Rita Ebel machen sich in ihren Projekten für Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe stark. Evonik unterstützt beide Initiativen mit jeweils 2.000 Euro ... MEHR
Als Partner des „Nachhaltigen Netzwerks“ des Hanauer Umweltzentrums öffnete Evonik im Rahmen des Aktionsprogramms „Nachhaltigkeit öffnet Türen“ auch seine Tore zum Industriepark. ... MEHR
Party, Popcorn, pralle Preise: Nach drei Jahren konnte die Abschlussveranstaltung der Evonik Kinderuni endlich wieder vor den Toren des Industrieparks stattfinden. ... MEHR
Mehr als sieben Kilometer Akten – so viel umfasst der Bestand des Evonik Konzernarchivs. ... MEHR
Am 21. Juni können sich Schülerinnen und Schüler von 15 bis 17 Uhr über Ausbildungsberufe bei Evonik informieren und mit Auszubildenden und Ausbildern ins Gespräch kommen. ... MEHR
Das Konzernarchiv von Evonik Industries ist das wertvolle Gedächtnis des Unternehmens. Es besteht seit mehr als 70 Jahren und dokumentiert 170 Jahre deutsche Chemie- und Industriegeschichte. Am 22. Juni 2022 öffnet es im IPW seine Türen für Interessierte. ... MEHR
Alle an einer Ausbildung interessierten jungen Menschen können sich ab dem 1. Juni 2022 für ihren Wunschberuf bei Evonik bewerben. ... MEHR
Als Partner des „Nachhaltigen Netzwerks“ des Hanauer Umweltzentrums öffnete Evonik im Rahmen des Aktionsprogramms „Nachhaltigkeit öffnet Türen“ auch seine Tore zum Industriepark. ... MEHR
... MEHR
... MEHR
Die Ursprünge des Industriegeländes in Wolfgang reichen bis in das Jahr 1871 zurück. Auf dem Geschichtsportal der Evonik Industries AG finden Sie einen Überblick über die Entwicklung des Standorts und des gesamten Unternehmens. ... MEHR
Die Division Technology & Infrastructure von Evonik betreibt den Industriepark Wolfgang und bietet alle Dienstleistungen rund um den Betrieb chemischer Prozessanlagen. Hier finden Sie alle Infos zur kompletten Produktpalette. ... MEHR
Interesse an einer Ausbildung im Industriepark Wolfgang? Hier geht es ohne Umwege zu der Karriereseite von Evonik. ... MEHR